Individualität ist in unserer heutigen Gesellschaft leider eine immer seltener werdende Eigenschaft, auch, wenn es darum geht, Bücher zu verlegen. Mit unserem Verlag, der sich genau aus diesem Grund nicht auf nur eine bestimmte Art von Büchern und auf bestimmte Themen festlegen will, die „ins Programm passen“, arbeiten wir seit über 25 Jahren dieser Entwicklung entgegen. Mit drei Editionen für Wissenschaft und Literatur und mit einigen weiteren Aktivitäten rund ums Buch. Zum Beispiel mit der von uns organisierten Kinder- und Jugendbuchausstellung „Yuki liest! Und alle lesen mit.“ bei den Kritischen Literaturtagen, am Dornerplatz, in Mitterdorf, in Salzburg und in Wien.
Verlag Guthmann-Peterson | Edition Garamond | Verlag Liber Libri |
---|---|---|
Das Wissenschaftsprogramm Die Veröffentlichung von Büchern aus der Wissenschaft mit den Schwerpunkten Gesellschaft, Politik, Philosophie und Kultur, sowie einer Zuwendung zu den natur- und bodenkundlichen Fächern, zeichnet unseren Verlag aus. | Die literarische Edition Die Edition Garamond bietet eine Plattform für moderne Literatur und Prosa. Auch Romane, Kurzgeschichten und Lyrik finden hier ihren Platz. | Der Verlag für Belletristik und Sachbuch Der Verlag Liber Libri Wien rundet seit 1998 mit Belletristik, Biographien und Sachbüchern die Liste der Neuerscheinungen im Verlag ab. |
![]() Walter Wagner, Strategisches Managenment Mehr zum Buch von Walter Wagner | ![]() Dagmar Jacobs, Verlaufene Tage Mehr zum neuen Buch von Dagmar Jacobs | ![]() Die unfreiwillige Reise des kleinen Katers Rufus Mehr zum Buch "Rufus" von Alice Kirchmeir und Barbara Ecker |
Zum Verlag Guthmann-Peterson - Verlag für Bildung, Forschung und Wissenschaft | Zur Edition Garamond - Moderne Literatur - Neue Lyrik | Zum Verlag Liber Libri - Belletristik, Biographie, Sachbuch |
![]() Wir unterstützen mit unseren Lese-Samstagen und mit dem "Schnellen ABC" die Integration von Flüchtlingen und ihre Aufnahme in unsere Gesellschaft. Bücher und kleine Feste gehören zusammen. Zu den Lese-Samstagen von Yuki liest! | ![]() Für unser logistisches Verlagskonzept "Bücher nach Maß" haben wir 2001 den Ecodesign-Preis erhalten. Damit konnten wir zeigen, dass inhaltliche Qualität von Büchern und moderne Produktionsweise Hand in Hand gehen können. | ![]() Kritische Literaturtage in Wien 17.–19. Mai 2019 KunstSozialRaum Brunnenpassage Brunnenpassage 71/Yppenplatz, 1160 Wien Freitag 17. Mai 14-20 Uhr Samstag 18. Mai 12-20 Uhr Sonntag 19. Mai 12-17 Uhr EINTRITT FREI! |